Konfirmation

Bei der Konfirmation sagen Jugendliche bewusst Ja zu Gott und zur Gemeinschaft in der Kirche.
In der Vorbereitungszeit entdecken sie, was Glaube für ihr Leben bedeutet, und erleben Kirche als Ort der Gemeinschaft und des Vertrauens.

Konfirmation und Konfirmandenarbeit

Die Konfirmation ist ein besonderer Schritt auf dem Weg des Glaubens.
Jugendliche sagen dabei bewusst Ja zu Gott und zur Gemeinschaft in der Kirche.
Wer noch nicht getauft ist, kann die Taufe während der Konfi-Zeit oder kurz vor der Konfirmation feiern.

 

Mit einem festlichen Gottesdienst endet die Konfi-Zeit und damit eine intensive gemeinsame Zeit des Lernens, Fragens, Erlebens und Glaubens.

Die Konfi-Arbeit in unserer Gemeinde

Die Konfirmandenarbeit in der Evangelischen Christuskirche Olfen begleitet Kinder und Jugendliche über mehrere Jahre hinweg.
Sie besteht aus verschiedenen Etappen, die aufeinander aufbauen und altersgerecht gestaltet sind.

KA 3 – Entdecken und Staunen

Beginn: parallel zum 3. Schuljahr
Ende: Abschlussgottesdienst vor den Sommerferien des folgenden Jahres

 

In kleinen Hauskreisen mit 4–6 Kindern, die von engagierten Eltern begleitet werden, entdecken die Kinder, was es bedeutet, Teil einer lebendigen Gemeinde zu sein.
Sie erleben Gemeinschaft, hören biblische Geschichten, feiern gemeinsam Kindergottesdienst und nehmen an besonderen Aktionen teil, zum Beispiel:

  • Fahrt zum jüdischen Museum Dorsten
  • Ausflug zum Bibeldorf Rietberg
  • Mitwirkung im Krippenspiel
  • Teilnahme an der Sternsingeraktion

KA 4–7 – Dabeibleiben und Mitmachen

Zwischen der dritten und achten Klasse laden wir die Kinder und Jugendlichen regelmäßig zu Aktionen und Projekten ein, die Spaß machen und Gemeinschaft fördern – etwa Koch- und Bastelaktionen, Spielnachmittage, Skaterkurse oder Sommerfeste.

 

So bleibt der Kontakt zur Gemeinde lebendig, bis die nächste Konfi-Phase beginnt.

KA 8 – Glauben gestalten

Beginn: parallel zum 8. Schuljahr
Ende: Konfirmationsgottesdienst nach den Osterferien des folgenden Jahres

 

Jetzt steht die Auseinandersetzung mit dem Glauben im Mittelpunkt.
In monatlichen Modulen beschäftigen sich die Jugendlichen mit Themen, die das Leben bewegen – Freundschaft, Verantwortung, Vertrauen, Zweifel, Gott und Gemeinschaft.
Dazu kommen Ausflüge, Workshops, Gemeindepraktika (z. B. im Kindergarten) und die Mitgestaltung von Jugendgottesdiensten.
Den Abschluss bildet ein gemeinsames Projekt, das die Konfi-Zeit abrundet.

 

KA 9+ – Verantwortung übernehmen

Nach der Konfirmation können Jugendliche als Teamer in der Kinder- und Jugendarbeit mitmachen.
Ob in der Unterstützung von Konfi-Projekten, beim offenen Jugendtreff oder bei Kinder- und Jugendgottesdiensten – hier können sie Verantwortung übernehmen und Glauben aktiv gestalten.
Auch die Teilnahme an der Juleica-Ausbildung (Qualifizierung für ehrenamtliche die in der Jugendarbeit tätig sind) oder schulbegleitenden Praktika ist möglich.

 

Anmeldung und Kontakt

Die Anmeldung zur Konfirmation erfolgt im Gemeindebüro.
Termine und Informationen zu den jeweiligen Jahrgängen werden rechtzeitig über den Gemeindebrief, den Schaukasten und die Homepage bekanntgegeben.

 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Konfirmation.

Konfirmandenunterricht

Der Konfirmandenunterricht findet im 8. Schuljahr in monatlichen Workshop-Blöcken statt.
Die genauen Termine werden zu Beginn des KA8-Kurses nach den Sommerferien gemeinsam mit den Konfirmandenfamilien festgelegt.

Die Hauskreise (KA 3) stimmen ihre Unterrichtstermine eigenständig ab.
Während der Schulferien findet kein Unterricht statt.

 

 

Kontakt

Pfarrer Thorsten Melchert

Pfr. Thorsten Melchert

Von-Vincke-Str. 21

59399 Olfen

Telefon: 02595 / 3879400

E-Mail: Thorsten.Melchert@gmx.de